Über uns als Künstler
Elke Eggeling (Sitara) und Dieter Scherer (Niket)
Spirituelle Reisen und intuitive Heilzahlenbilder

Sitara Elke Eggeling
geboren 1957 in Salzgitter-Bad, schloss zunächst eine Ausbildung zur technischen Zeichnerin ab, holte das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nach und statt Kunst zu studieren, reiste sie nach Nordindien. Dort traf sie ihren spirituellen Meister H.W.L. Poonjaji und blieb dort sechs Jahre, die nicht geplant waren. Neben ihrem Aufenthalt in der Präsens des Meisters studierte Sitara traditionelle Yantra-Malerei und begann schließlich, neben klassischen Motiven auch ihre eigenen ebenfalls meditativen Motive, zu entwickeln. Seit 1996 lebte sie als freischaffende Künstlerin am Bodensee mit ihrem Lebenspartner, den sie in Indien kennenlernte. Niket Dieter Scherer ist Kunstpädagoge und unterstützt Sitara auch mit ihrer Kunst in praktischer und beratender Weise. Im Jahre 1999 brachte der Schirner-Verlag ein Malbuch für Erwachsene, “Indische Yantras” - `32 Brücken zwischen Kosmos und Selbst´, von Sitara heraus, das auch Weisheiten indischer Meister und Malanregungen beinhaltet. Sitara begann im gleichen Jahr zusammen mit der Lindauer homöopathischen Ärztin Dr. Parys eine neue Bilderserie, die die Persönlichkeitsstrukturen homöopathischer Arzneimittel künstlerisch widergeben.
Das Jahr 2005 brachte eine vorläufige Ernte ihres künstlerischen Schaffens: die “Advaita-Karten”. Ein Gesamtwerk der bis dahin besten gemalten Werke der Künstlerin. Davon wurden 48 Bilder in Kartenform gedruckt. Zu jedem Bild resoniert eine Spruchsalve des zeitgenössischen Advaita-Meisters Karl Renz.
Eine bedeutende Wende brachte das Jahr 2018, als Sitara und ihr Mann das Haus am Bodensee verkauften und in eine große Villa nach Bad Steben (vom südlichsten zum nördlichsten Zipfel Bayerns)zogen. Ein unbewusster Traum wurde wahr, denn die Villa ist so schön und groß, dass sie sich als Galerie hervorragend eignet. Ein Jahr später wurde sie auf den Namen "Kunst und Kultur Villa" getauft. Mittlerweile wurde auch der große Veranstaltungsraum fertig renoviert, was mitunter auch eine Motivation für Sitara war, sich im Herbst 2019 (nach 20 Jahren täglicher Praktizierung) als zertifizierte Fünf >> Tibeter<<® Trainerin ausbilden zu lassen, um diesen "Schatz" an Menschen, die ganzheitlich etwas für sich tun möchten, weiter zu geben.
Für 2024 ist geplant: Einzelsessions, ein Kurs zur Einführung in die Fünf >>Tibeter<<® Übungen und regelmäßige Praktizierung mit Entspannungsübungen in einer Stunde. Genauere Information dann ab April hier auf der website : www.kunstundkulturvilla.de oder im Schaukasten. Ich freue mich schon auf euch alle und ihr seid herzlich willkommen Elke Eggeling (Sitara ist mein "spiritueller Künstlername")

Niket Dieter Scherer
Geboren in Lindau am Bodensee 28.02.1954,
Aufgewachsen im Grenzort nach Österreich namens Zech.
Abitur am Bodensee-Gymnasium 1974, Leutnant bei der Bundeswehr 1977,
Studium: Germanistik und Anglistik in Konstanz, Kunsthochschule Braunschweig Malerei, Film und Werkpädagogik, Filmhochschule Wien, Staatsexamen für das höhere Lehramt 1986, Gründung mit Dr. Strohm der Lindauer Ferien und Freizeit Akademie 1987, Heirat, Tochter und Hausumbau in Kressbronn am Bodensee, Erwachsenenbildung bis 1988, Indienreisen und Videoarbeit in Poona bei Osho, Kriegsdienstverweigerung und Scheidung 1991, Gründung von blissvideo 1992,
Arbeit als freier Filmemacher im BodyworkGenre, mehrere Indienreisen und Dokus über indische spirituelle Meister, Film über Poonjaji in Lucknow/Indien und Beginn der Zusammenarbeit mit Sitara 1997. Spezialisierung von blissvideo auf Advaita (Nondualität) Dokus und atmosphärische Filme (Weisheiten und Natur). 2000 Entdeckung, in Portugal den Winter über leben zu können.
2010 Beschäftigung mit den Heilzahlen von Grigori Grabovoi, filmisch und deren Umsetzung in Musik und Malerei, Integration von Vollerotik in die spirituellen Filme
Bei